Österreichischer Schulleitungskongress

verschoben auf 2023

Der größte Fachkongress für Schulleitungen und schulische Führungskräfte in Österreich!

Jetzt für den ÖSLK 2023 vormerken und zum Newsletter anmelden

Aktueller Hinweis:
Der diesjährige Österreichische Schulleitungskongress wird auf 2023 verschoben!

In diesen Tagen erfüllen uns die Nachrichten über aktuell sinkende COVID-19-Fallzahlen mit Hoffnung auf eine baldige Rückkehr zu mehr Normalität.

Eine verlässliche Planung unseres für Oktober geplanten Kongresses ÖSLK ist, bedingt durch die Unsicherheit über die Pandemie-Entwicklung im Herbst, leider immer noch nicht möglich. Die Unsicherheit, ob Veranstaltungen stattfinden oder nicht, bedeutet für uns als Veranstalter ein hohes Risiko, welches wir nur in begrenztem Maße tragen können. Schweren Herzens sagen wir daher den ÖSLK für 2022 ab und bitten dabei um Ihr Verständnis. Wir bedauern dies sehr, versichern Ihnen aber, dass wir 2023 wiederkommen.

Jetzt für den ÖSLK 2023 vormerken und über Neuigkeiten immer auf dem Laufenden bleiben!

 

 

Österreichs Schulleitungen treffen sich wieder in Wien,...

  • um die Schule von morgen mitzugestalten
  • um neue Praxis-Ideen zu erhalten
  • um Ideen und Erfahrungen auszutauschen
  • um die Schule zukunftssicher zu machen

RR Monika Prock
Pflichtschulinspektorin, Stadtschulrat für Wien, 14. Gemeindebezirk

„Im Grunde sind es doch die Verbindungen mit den Menschen, welche dem Leben seinen Wert geben.“ (Wilhelm von Humboldt) Der Österreichische Schulleitungskongress bietet Gelegenheit viele Menschen zu treffen, die wichtige Schlüsselpositionen an unseren Schulstandorten einnehmen. Wertvolle Beiträge aus Wissenschaft und Forschung sowie die Vernetzung untereinander machen diesen Kongress zu einer wertvollen Begegnung.“

VR Josef Oberneder

MAS, MSc., MBA, Pädagogische Hochschule Oberösterreich

„Die Herausforderungen einer »nächsten Gesellschaft« verlangen ein neues Verständnis von Management in Schulen. Der Österreichische Schulleitungskongress ist eine hervorragende Möglichkeit die aktuellen Entwicklungen im Schulmanagement kennen zu lernen.“

Prof. Dr. Wolfgang Beywl

Leiter der Professur für Bildungsmanagement sowie Schul- und Personalentwicklung, Institut für Weiterbildung, Pädagogische Schule FHNW, Windisch, Schweiz

„Der Österreichische Schulleitungskongress bietet ein spannendes Forum, um einen über die weltweit intensiv diskutierte Forschungssynthese von John Hattie zu berichten und gemeinsam mit Schulleiterinnen und Schulleitern nach Wegen zu suchen, das Lernen besser sichtbar zu machen.“

Österreichischer Schulleitungskongress
verschoben auf 2023

Und das bietet Ihnen nur der ÖSLK:

  • Sofort anwendbare Lösungen für Ihren Schulleitungsalltag von über 20 nationalen und internationalen Top-Speakern in 20 zukunftsweisenden Praxiskursen und Hauptvorträgen!
  • Intensiver Austausch und wertvolle Networking-Gelegenheiten mit den renommiertesten Fachgrößen und 400 weiteren Schulleitungen!
  • All-inclusive-Verpflegung einschließlich aller Getränke in der Anmeldegebühr enthalten!
  • Jetzt ganz ohne Risiko anmelden mit kostenloser Rücktrittsgarantie bis 8 Wochen vor Kongress-Start!

Die 4 Top-Themenfelder des ÖSLK

1
Schulgestaltung mit Konzept

Bringen Sie Ihre Schule durch modernes Schulmanagement voran

Schule leiten bedeutet, eine Organisation zu managen, die stärker als alle anderen für Zukunft steht. Mit Schulkonzepten, Leitbildern und dem Willen, Novitäten im Schulalltag umzusetzen, gestalten Sie eine Schule, deren Blick in die Zukunft gerichtet ist. Der ÖSLK 2023 unterstützt Sie als Schulleitung dabei – mit allen relevanten Aspekten rund um die Themen Verwaltung, Management und Organisation.

 

2
Führung und Führungspersönlichkeit

Definieren und stärken Sie Ihre Rolle als Schulleitung

Als Schulleitung stehen Sie im Spannungsfeld komplexer Führungsaufgaben. Zum einen müssen Sie Ihr Team stets zu Höchstleistungen motivieren, zum anderen sind Stressmanagement, Konfliktlösung und langfristige Personalentwicklung Ihr Aufgabengebiet. Erfahren Sie, wie Sie sich selbst und Ihr Kollegium stark für die Zukunft machen.

3
Gemeinschaft leben

Schaffen Sie ein kooperatives und produktives Arbeitsklima an Ihrer Schule

Machen Sie Ihre Schule zu einer lebendigen Arbeitsumgebung, in der Lehren und Lernen Spaß machen und alle Wertschätzung und Unterstützung erfahren. Wie Sie als Schulleitung auch harte Nüsse ganz einfach knacken und eine lernförderliche Arbeitsgemeinschaft schaffen – das werden Sie auf dem ÖSLK 2023 erfahren! Lassen Sie sich von erfahrenen Profis inspirieren und bringen Sie frischen Wind in Ihre Schule.

4
Mit Digitalisierung in die Zukunft

Verabschieden Sie Routinen und seien Sie am Puls der Zeit

Digitalisierung ist in aller Munde und macht auch vor Ihrer Schule nicht halt. Gerade jetzt sind Sie als Schulleitung gefordert, Ihre Schule schnell und sicher auf den digitalen Weg zu bringen. Begeistern Sie Schülerschaft und Kollegium mit digitalen Lösungen. Schaffen Sie die nötigen Rahmenbedingungen und fördern Sie mediale Kompetenz auf allen Ebenen.

Ich bin seit dem 1. Kongress dabei und jedes Jahr wieder begeistert. Neben fachlichem Input geht man auch mit vielen praktischen Tipps am nächsten Tag in seine eigene Schule zurück. Ein Muss für jeden Schulleiter!


Birgit Thurner - Volksschuldirektorin,
Volksschule Russbach| Teilnehmerin des ÖSLK

Jetzt ganz ohne Risiko anmelden!

Unsere Garantie,
wenn Sie sich jetzt anmelden

Wenn Sie sich heute anmelden, bieten wir Ihnen bis 8 Wochen vor Beginn des Kongresses eine uneingeschränkte Rücktrittsgarantie.

Bis zu 8 Wochen vor dem Kongress können Sie Ihre Anmeldung ohne Angaben von Gründe stornieren. Sie erhalten dann die Teilnahmegebühr in voller Höhe zurückerstattet - ohne Stornogebühren, ohne lästige Nachfragen.

Sie haben Bedenken, dass Ihnen ein anderer Termin dazwischenkommt? Oder Sie wollen sich die Möglichkeit offen halten, Ihre Pläne noch zu ändern? Kein Problem!

Verlassen Sie sich auf unsere kostenlose Rücktrittsgarantie und stornieren Sie Ihre Anmeldung bis zu 8 Wochen vor Kongressbeginn völlig kostenfrei!

6 gute Gründe, die den Österreichischen Schulleitungskongress zu einem jährlichen Pflichttermin in Ihrem Kalender machen!

1
Österreichs größter Kongress für Schulleitungen

Mit 400 Teilnehmenden ist der ÖSLK der größte Kongress für Schulleitungen und schulische Führungskräfte in Österreich. Nirgendwo sonst treffen Sie so viele weitere Schulleitungen an einem Ort.

2
Praxisrelevante Lösungen für Ihren Arbeitsalltag

Sie erhalten sofort anwendbare Lösungen für Ihren Arbeitsalltag von über 20 Top-Speaker in über 20 zukunftsweisenden Vorträgen und Praxiskursen.

3
Über 20 renommierte Top-Speaker

Über 20 namhafte nationale und internationale Fachgrößen aus Praxis, Wissenschaft, Pädagogik und Politik sorgen dafür, dass Sie das Gelernte sofort in Ihrer Schule umsetzen können.

4
Über 20 Vorträge und Praxiskurse

Sie können sich Ihre Praxiskurse individuell aus über 20 Vorträgen und Praxiskursen zusammenstellen. So können Sie den Schwerpunkt auf die Themen legen, die Sie gerade am meisten interessieren.                     

5
Kontakte und Networking-Gelegenheiten

Nur auf dem ÖSLK können Sie sich so intensiv mit Speakern, Special Guests und natürlich Ihrem Kollegium austauschen und sich neue Impulse für Ihre Arbeit holen.

6
All-inclusive-Verpflegung

Von Pausensnacks über ein Mittagsbuffet mit kalten und warmen, auch vegetarischen Speisen bis hin zu Kaffee und Gebäck sind Sie auf dem ÖSLK rundum versorgt.

ÖSLK News

Bleiben Sie rund um den ÖSLK immer auf dem Laufenden!

Aktuelle Neuigkeiten & exklusive Rabatte

Jetzt kostenlos anmelden